Workshops

Service-Oriented Mapping: Von der Geodateninfrastruktur zur thematischen Internetkarte
13. Juni 2016, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr // Hasso-Plattner-Institut (Campus Griebnitzsee, HPI-Hauptgebäude, Raum HE51)

In dem Workshop wird mit den Teilnehmern anhand einfacher (selbständiger) Beispiel der Betrieb einer Geodateninfrastruktur, die Aufbereitung von Metadaten und kombinierten Geodatensätzen sowie die Einrichtung un Nutzung von Geodatendiensten bis hin zu theamtischen Karten im Internet erarbeitet. Es werden dazu standardisierte Schnittstellen, die Vorgaben der EU-Richtlinie INSPIRE und Open Source Software Komponenten verwendet. Der Workshop wird von der ICA Commission on Map Production and Geoinformation Management veranstaltet. [Weitere Informationen...]


Methoden in der Empirischen Kartographie
14. Juni 2016, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr // Kongresshotel Potsdam

Nachwuchswissenschaftler/innen sind eingeladen, ihre methodischen Forschungsansätze (inkl. möglicher offener Fragen) vorzustellen und in einem offenen Dialog mit den anderen Vortragenden, weiteren Teilnehmern, Peers und den Workshopleitern zu diskutieren. [Programm des Workshops...]
Die Anmeldung erfolgt über das [ConfTool]


Kartographische Praxis für Datenjournalisten
14. Juni 2016, 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr
// Kongresshotel Potsdam

Der Trend zu immer mehr
Karten in Print- und Online-Medien hält an. Dieser "Hands-on-Workshop" soll angehenden und erfahrenen (Daten-)Journalisten Regeln, Empfehlungen und Tipps für die Gestaltung statischer und dynamischer kartographischer Produkte geben. Geleitet wird der Workshop von einem Datenjournalisten, einem Designer/Entwickler und einem Kartographen. [Weitere Informationen...]
WichtigLetzter Anmeldetermin: 9. Mai 2016
ACHTUNG: Dieser Workshop muss leider entfallen!